Während
die besten 70 Athleten Norddeutschlands der Altersstufe U 14 das
komplette
Wochenende unter Leitung der Landestrainer Holger Scheele und Andrea
Goslar im
Lauenauer Dojo hart trainierten, betreut von den Verantwortlichen der
Judo-Löwen und mit Teilnahme von 7 jungen Löwen, war
der kleinste
Löwennachwuchs zum Zwergenturnier nach Barnten gestartet und
übte sich erstmals
in der Disziplin des Judowettkampfes. Insgesamt traten bei dem
Freundschaftsturnier in Barnten ca. 100 Kinder unter 11 Jahren auf die
beiden
Kampfflächen, darunter 27 mutige Lauenauer Judoka. Sehr
aufgeregt hatte der
junge Nachwuchs dem Turnier entgegengefiebert und wurde schnell mit dem
Ablauf
eines Judowettkampfes vertraut und alle meisterten ihre unbekannte
Aufgabe mit
Bravour und guten Leistungen. So konnten bei den Mädchen
Melanie Preuss, Maike
Wittekindt, Neele Schulz, Jennifer Reiche , Laura Feuerbach, Alina
Reimer und
Alissa Kluczny das Treppchen ganz oben besteigen und kehrten mit Gold
in ihrer
jeweiligen Gewichtsklasse nach Hause zurück. Saskia Pingpank,
Clara Rost,
Anna-Lena Butte und Julia Wallbaum erreichten den silbernen Rang, mit
Bronze
schmücken sich nun Jasmin Wehrhahn, Victoria Pingpank, Luisa
Sperling und Jaquelin
Wehrhahn. Vierte Plätze erlangten
Denise Zander und Sonja Freuwört. Die Mädchen zeigten
sich durch die Bank
kampflustig, zeigten saubere Techniken und hatten viel Spaß
an der Sache. Am
Ende des Turniers wurde Alina Reimer sogar mit dem Superzwerg des Tages
gekrönt, da sie hervorragende Leistung bewies.
Aber auch die Jungen waren
begeistert, voll Spannung und Ungeduld und siegten häufig
vorzeitig durch guten
Wurf oder Haltegriff. Julian Heine, der Mini der Lauenauer drehte sich
blitzschnell in seine Würfe ein und siegte viermal vorzeitig.
Ebenso hervor zu
heben ist Thomas Lehmann, der mit einer Handtechnik seine Gegner alle
hoch
durch die Luft auf die Matte wirbelte. Ebenso Gold erlangten die
Vereinskameraden Leon Trompell und Felix Jäger, Silber ging an
Niklas Käsehage,
der wohl den schnellsten Sieg des Tages errang, da sein dritter Kampf
nur 2
Sekunden währte, und Joram Gleich. Lukas Ting
erkämpfte sich Bronze, ein
vierter Platz ging an Lukas Knolle, einen fünften Rang
belegte Phillip Rößler. Die Betreuer Katrin Wittekindt, Iris Fricke und Anke
Ziegler
waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden und gratulieren den
erfolgreichen
Neukämpfern!
|